Mit Batteriespeichern überschüssigen Strom speichern
Zwischengespeichert werden mit einem Batteriespeicher kann der überschüssige Strom aus Ihrem Blockheizkraftwerk oder aus Ihrer Photovoltaikanlage. Bei erhöhtem Strombedarf können Sie fehlende Energiekapazitäten dadurch ausgleichen und kompensieren.
Adresse und Kontakt
Ausstellung: Stübler Therme
Immelmannstraße 22
73054 Eislingen
Büro/Werkstatt: Stübler GmbH
Salacher Straße 84
73054 Eislingen
Die beste Lösung sowohl für die Umwelt als auch für den eigenen Geldbeutel ist für den Eigenbedarf den selbst produzierten Strom zu nutzen.
Vollständig den selbst erzeugten Strom nutzen
Ein Stromspeicher ermöglicht Ihnen die Nutzung und Speicherung der Überschüsse Ihres eigens erzeugten Stroms für den Fall, dass in der Leistung Ihre Anlage geringer oder Ihr Bedarf höher ist. Für den Winter können Überschüsse im Sommer so beispielsweise im Fall von Photovoltaikanlagen gespeichert werden. Von den Strompreisschwankungen und vom Energieversorger macht Sie der erhöhte Eigenverbrauchsanteil unabhängiger. Nicht mehr eingespeist werden müssen dadurch Überschüsse ins öffentliche Netz und außerdem sinken die Energiekosten. Wird der Strom direkt dort, wo er produziert wurde, auch genutzt, profitiert die Umwelt davon.
Durch Zwischenspeicherung die Umwelt entlasten
Angeschlossen werden an ein Blockheizkraftwerk oder an eine Photovoltaikanlage kann der Vaillant Batteriespeicher eloPACK. Bekannt für die lange Lebensdauer und sicher vor Überhitzung sind die verwendeten Lithiumeisenphosphatzellen. Stattliche 94 Prozent erreicht der Wirkungsgrad in erster Linie durch den 98- prozentigen und hervorragenden Wirkungsgrad des Wechselrichters.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an:

Strom dank Photovoltaik
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht wird als Photovoltaik bezeichnet. Dabei wandeln PV-Zellen einfallendes Licht in Strom um.
Strompreiserhöhung?
Auf steigende Energiekosten gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Unsere Energie-Experten beraten Sie, wie Sie unabhängig werden können
Ein Kraftwerk nur für Sie
Blockheizkraftwerke funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie erzeugen sowohl Strom als auch Wärme.