Wellness mit Sauna in Eislingen
Jede Idee lässt sich mit kluger Planung verwirklichen. Die Bauherren wünschten sich einen Wellnessbereich mit einer großzügigen Sauna und Platz zum anschließenden Entspannen. Gleichzeitig sollte der Zugang zum Garten an warmen Sonnentagen möglich sein. Die Kombination von allem ist gelungen: Je nach Wunsch können die Bauherren nun die Sauna nutzen und entspannen oder einfach jederzeit Verweilen und den Blick in den Garten genießen.
Adresse und Kontakt
Ausstellung: Stübler Therme
Immelmannstraße 22
73054 Eislingen
Büro/Werkstatt: Stübler GmbH
Salacher Straße 84
73054 Eislingen
Wunderbare Leichtigkeit
Der Blick in den Wellnessbereich zeigt ein wohnliches Ambiente. Das helle Sofa, der weiße Stuhl wie auch die weißen Tische erzeugen in Verbindung mit der Fototapete von Artwall, Motiv Fotalia, eine Atmosphäre wie im Urlaub. Der Waschtisch Cape Cod von Duravit mit passendem Spiegel aus derselben Serie trägt zur Leichtigkeit bei. Für die Armatur Modell Starck 1 steht Hansgrohe. Der Teppich ist von Kibek, das Zubehör von Decor Walther.
Sauna mit Fenster
Die Sauna konnte aufgrund des vorhandenen Platzes großzügig für vier bis fünf Personen geplant werden. Sie wurde von einem auf Saunen spezialisierten Schreiner individuell angefertigt. Anders als sonst üblich ist der Raum mit einem Fenster ausgestattet, das für Tageslicht sorgt und auch den Ausblick in den Garten beim Saunieren ermöglicht. Die Glastür sorgt zusätzlich für Licht und Offenheit des gesamten Saunabereichs.
Zugang von außen
Der Saunabereich ist auch vom Garten aus zugänglich. Die separate Außendusche ist aus Cortenstahl gefertigt und ermöglicht eine unkomplizierte Dusche nach dem Sonnenbad im Strandkorb. Der Boden wurde mit einem Holzrost ausgestattet. Das Duschpaneel in Inneren (nicht im Bild) stammt vom Hersteller HSK.
Sonderwunsch: Musik
Die Bauherren wünschten sich die Möglichkeit, unkompliziert Musik hören zu können. Daher sind Sauna und Entspannungsbereich mit einem hochwertigen Musiksystem von der Firma Bose ausgestattet.
Gleichzeitig ein Badezimmer
Der neue Wellnessbereich besitzt neben dem Außenzugang auch einen Zugang vom Schlafzimmer aus. Er sollte auf Wunsch der Bauherren nicht nur ein sommerleichtes Ambiente ausstrahlen und zur Entspannung dienen, sondern auch als Badezimmer nutzbar sein. Daher verfügt er neben einer Dusche auch über eine abschließbare Toilette.
Funktionale Dusche
Die begehbare Dusche ohne Tür zeichnet sich durch ihre überzeugende Schlichtheit aus, die durch die großformatigen Fliesen Petra mit den Maßen 100x250 cm der Firma Inalco entsteht. Die Armatur Shower select wie auch die Brausestange Raindance select stammen von Hansgrohe. Zudem verfügt die Dusche über eine Regendusche als Kopfbrause sowie über einen Kneippschlauch mit Armaturen von Dornbracht. Für den Abfluss des Wassers sorgt die verchromte Duschrinne Dallmer Zentrix, die zusätzlich als Eyechatcher auflockernd wirkt.
Gutes Gefühl
Um in der Sauna eine heitere Atmosphäre wie im Entspannungsbereich zu erzeugen, wurde die rückwärtige Wand ebenfalls vom Schreiner als Heublumenwand gestaltet.
Genau geschaut
Zur zusätzlichen Entspannung wurde ein Infrarotpaneel mit Hocker in weiß von der Firma Repabad angebracht. Die Armatur in der Dusche erlaubt ein leichtes Wechseln von der Hand- zur Regenbrause. Für das elegant wirkende WC Me by Starck steht Duravit, die Bedienplatte stammt von Geberit Modell Sigma 30. Das Zubehör ist von Emco Serie Art. Die in Wellnessbereich und WC verwendete Fliestapete ist teilweise farblich gestrichen. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Bilder.
Daten und Fakten
Typ | Saunabad |
Kategorie | Premium Class |
Kosten | €€€€€* |
Badgröße | 18 m² |
Badplanung | Astrid Stübler |
* Erläuterung unter
Besuchen Sie uns doch einfach in unserer Ausstellung in Eislingen oder rufen Sie an:
Badrenovierung: Wie erfülle ich mir meinen Traum?
Erfahren Sie noch mehr über die Themen Badrenovierung, Komplettbad-Beratung und Budgetplanung.
Wir hören Ihnen genau zu
Unsere Badplaner zeichnet eine Gabe aus, die häufig unterschätzt wird: Die Kunst des Zuhörens. Nur so erfahren wir, was Kunden wirklich wünschen.
Schrittweise zum Bad
Von der ersten Idee zum Plan und vom Plan in die Umsetzung – Schritt für Schritt kommt man mit unseren Fachleuten zum Traumbad.
Was ein Bad wirklich kostet
Was sich hinter Begriffen wie Economy-Bad, Komfort-Bad oder Premium-Bad verbirgt und was das für Ihre Budgetplanung bedeutet.